Genetik Aus'm Block

Stecklinge aus Eigenem Haus

Stecklinge sind vegetativ vermehrte Pflanzenteile (i. d. R. ein Triebabschnitt), die zu einer genetisch identischen Kopieder Mutterpflanze heranwachsen. Sie sind keine Samen.

 

Einsatz & Mehrwert

  • Sortenecht & konsistent: Eigenschaften der Mutterpflanze bleiben 1:1 erhalten (Wuchs, Aroma, Optik).
  • Schnell startklar: Kürzere Anzuchtzeit gegenüber Samen; homogene Bestände.
  • Bestandserhalt: Ideal zur Verjüngung/Erhaltung hochwertiger Linien und für gleichmäßige Zier- & Dekorpflanzen‐Bestände.

 

Hinweis: Nutzung ausschließlich gemäß geltendem Recht und für dekorative/zierpflanzliche Zwecke. Pflege- und Aufzucht erfolgen eigenverantwortlich.

SeedCloud-Genetics

SeedCloud Genetics

SeedCloud Genetics steht für moderne Genetik-Kompetenz, saubere Prozesse und konsequente Qualitätsstandards. Unser Fokus: verlässliche, konsistente Linien für Sammlerinnen und Botanik-Enthusiastinnen – mit klarer Markenführung, skalierbaren Abläufen und einer „Zero-Compromise“-Qualitätskultur.

 

Produktportfolio

  • Linien & Kollektionen: Kuratierte Serien mit eindeutiger Nomenklatur und Chargenkennzeichnung.
  • Limited Selections: Kleine Sonderläufe mit Fokus auf besonderen Merkmalen.
  • Merch & Sammler-Add-ons: Ergänzende Artikel für Markenfans und Collector-Sets.

(Hinweis: Verkauf ausschließlich als Zier-/Deko-/Sammlerware bzw. Vermehrungsmaterial, ab 18 Jahren.)

 

Qualitätsmanagement

  • Standardisierte Prozesse: SOPs für Selektion, Verarbeitung, Verpackung.
  • Batch-Kontrolle: Eindeutige LOT-IDs, dokumentierte Prüfpunkte.
  • Konservierung & Packaging: Feuchte- und lichtgeschützte Primärverpackung, Manipulationsschutz, MHD/LOT-Labeling.
  • Feedback-Loop: Kund*innen-Feedback fließt in Linienpflege und nächste Chargenplanung ein.

 

Nachhaltigkeit & Logistik

  • Materialien: Bevorzugt recyclebare Packmittel, kompakte Versandlösungen.
  • Supply-Chain-Effizienz: Kurze Wege, belastbare Partner, planbare Nachläufe pro Charge.

Warum SeedCloud Genetics?

  • Konsistenz: Was auf dem Label steht, steckt auch drin – reproduzierbar.
  • Profi-Prozesse: Industrie-Logik statt Hobby-Zufall.
  • Markenvertrauen: Klare Linie, klare Sprache, klare Verantwortung.